Über uns

Der Junge Chor Beckhausen wurde 1987 von seinem Dirigenten Wolfgang Wilger gegründet. Neben der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste in den Kirchen der Pfarrei Hippolytus fühlt sich der Chor in vielen verschiedenen Genres zu Hause. Zu den vielzähligen geistlichen Konzerten zählen  „Ein deutsches Requiem“ von Brahms, die „Harmoniemesse“ von Haydn, die „Messe Solenelle“ von Gounod, die „Missa di Gloria“ von Puccini, die „Messe in Es-Dur“ von Schubert und „The Light of Life“ von Elgar.

Daneben gestaltete der Junge Chor zahlreiche weltliche Konzerte – zu seinem Repertoire gehören die bekanntesten und eingängigsten Stücke aus den Bereichen Musical, Pop, Jazz und Gospel. Er ist seit Jahren ein gern gesehener Gast in der Region – gestaltete mittlerweile vier Friedensdorfkonzerte und tritt „Alle Jahre wieder“ bei den Weihnachtskonzerten der Rotarier in St. Hippolytus (Horst) und auf dem Schmücker Hof in Bottrop auf.

Unvergessene Highlights:

  • Die (für diesen Chor dritte) Aufführung der „Carmina Burana“ von Orff 2003 mit der Neuen Philharmonie Westfalen vor mehreren tausend Zuhörern im neuen Bogestra-Straßenbahndepot.
  • Das Konzert mit Guildo Horn 2005 in der Aula des Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasiums.
  • Die beiden Auftritte im Rahmen von ruhr.2010 im Amphitheater Gelsenkirchen vor 3000 begeisterten Zuhörern und das letzte offizielle Konzert am 30. Dezember 2010 im Schloss Gartrop in Hünxe mit riesigem Feuerwerk.
  • Das Konzert mit dem Rock Orchester Ruhrgebeat im Juni 2011 im ausverkauften Musiktheater im Revier.
  • 01.10.2011: Mitwirkung bei der Auftaktveranstaltung zum NRW-Tag und Tag der Deutschen Einheit auf dem Münsterplatz in Bonn
  • 19. Mai 2012: Mitwirkung beim Abschiedskonzert von Richetta Manager im Musiktheater im Revier
  • November 2014: Mitgestaltung des Konzerts von Anke Sieloff zu ihrem 20. Bühnenjubiläum am Musiktheater im Revier
  • November 2014: Mitwirkung beim 10. Trostkonzert von Njeri Weth in der Hippolytus-Kirche, Gelsenkirchen-Horst

Für uns ein wichtiger aber auch sehr trauriger und bewegender Termin war die Gedenkfeier zum 1. Jahrestag der Katastrophe der Love-Parade 2010 in Duisburg am 24.07.2011 im Duisburger MSV-Station, die wir zusammen mit anderen Musiker/innen musikalisch gestalteten.