Wolfgang Wilger
ist nicht nur Dirigent, Keyboarder, Arrangeur und Bandleader seit mehr als 30 Jahren, sondern auch ein ziemlich lustiger Kerl.
Nach seinem Staatsexamen Kirchenmusik an der Folkwang-Hochschule für Musik in Essen arbeitete er – neben der Festanstellung als hauptamtlicher Kirchenmusiker in Gelsenkirchen – an den verschiedensten Theatern mit großem Erfolg.
Als musikalischer Leiter von Musicals betreute er unter anderem „Sie spielen unser Lied“,„Little Shop of Horrors“ oder „Rocky Horror Show“, in Gelsenkirchen, Münster und Düsseldorf.
Er leitete die Weltpremiere des Musicals „Vom Geist der Weihnacht“ 2001 in Oberhausen sowie dessen Folgeproduktionen ab 2002 in Köln, Berlin, Oberhausen, München, Duisburg, Frankfurt, Düsseldorf, Essen, 2014 die große Arenatour (Oberhausen, Mannheim, Bremen, Köln), 2015 Oberhausen und 2016 Duisburg/Köln.
2012 Dirigat bei „Hexen von Eastwick“. 2014 musikalische Leitung von „Cabaret“ und 2016 „Rocky Horror Show“ am Musiktheater im Revier.
Aber auch der klassische Bereich gehört zu seinem musikalischen Leben. Große Orchester- und Chorkonzerte wie „Ein deutsches Requiem“ v. Brahms, „Messe Solennelle“ v. Gounod, „Harmonie-Messe“ v. Haydn, „Missa di Gloria“ v. Puccini, „The Light of Life“ von E. Elgar oder auch die „Carmina burana“ v. C. Orff kennzeichnen seinen „klassischen“ Weg.
Neben diesen Tätigkeiten trat er als Arrangeur und Leiter verschiedenster Ensembles in Erscheinung. Dazu gehören zum Beispiel das „Rock Orchesters Ruhrgebeat“, das Gesangsquintett „Gimme five“ oder das Barbara Streisand Cover Orchester „The Barbra Way“.
Außerdem ist er gefragt als musikalische Begleitung diverser Sängerinnen und Sänger. Dies liegt nicht zuletzt an seiner Fähigkeit Klassik und Pop gleichwertig zu interpretieren.
In diesem beruflichen „Spagat“ – hier Klassik, dort Bühne, Jazz und Pop – ist Wolfgang Wilger zu Hause.